Sonne, freier Samstag und Lust auf Muskelkater? Auf ins Höllental! Als Einstimmung auf die für Sonntag geplante "grosse Tour" (12+6 SL, UIAA max. 5) wollten wir schon mal vortrainineren und schauen 'was so geht'. Manu ist wie immer raufgehechtet und ich bin wie immer raufgezittert mit diesmal nur einem kleinen Panikausbruch. *ähäm*
Aus der sonntäglichen Tour (Brunnerweg) wurde dann nix, ist ja nicht immer so leicht, innerhalb von 2 Stunden den Einstieg zu finden! Stichwort: Das wievielte Geröllfeld haben wir gerade passiert?
man erkennt leider nicht wie steil es war...
Aber gut geschmaust, urig übernachtet und ein schönes Wochenende gehabt. Ja und für alle Interessierten: Millie, der Weichtalhausrettungshund ist zwar auf Diät, seit ich sie kenne, aber hat bislang immer noch kein Gramm abgenommen.
Woachtalakante
Topo via bergsteigenat
Seillängen: 5
Schwierigkeit: bis 5
Bemerkungen: Mittelbrüchiger Fels, sehr schöne Tour mit einer schwierigen Stelle für kleine Menschen; sehr schöne Kletterei ansonsten; ungemütlicher Abstieg
Einstieg in die letzte SL - unterwegs Richtung Schönbrunnersteig - heavy traffic am einzigen Sicherungsring - Ausblick Standplatz 4. SL
furchtbarer (gordischer) Knoten grrrr - woah nie umschauen, einfach immer nur auffi - Blick übers Höllental - 1. SL
noch aerodynamischer, jetzt auch mit Bart: Manu :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen